|
|
Einweihung des Arno-Schmidt-Hains in Ahlden
Die Gestaltung der Tafel orientiert sich am Umschlagmotiv der Erstausgabe des Romans |
Am Samstag, dem 4. August 2001 wurde in Ahlden (Aller), dem Hauptschauplatz von Arno Schmidts im Jahre 1954 spielenden Roman »Das steinerne Herz«, das kleine Park-Wäldchen beim alten Spritzenhaus auf den Namen Arno-Schmidt-Hain getauft.Zu der musikalisch umrahmten Veranstaltung, die vom Bürgermeister Friedrich-Otto Ripke moderiert wurde, hatten sich gut fünfzig Gäste bei angenehmem Wetter eingefunden. |
Nach der Begrüßung und einer Vorschau auf das Programm des Abends, in der Herr Ripke die Dankbarkeit der Ahldener gegenüber Arno Schmidt zum Ausdruck brachte, wurde das Flurstück mit der Enthüllung eines Namensschildes (ebenso stabil-hölzern wie der Pfahl, an dem es befestigt ist) offiziell als Arno-Schmidt-Hain eingeweiht.Nach der Schild-Enthüllung folgten Grußworte der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser (GASL) (Sprecher: Wolf-Dieter Krüger) und der Gruppe Arno Schmidt im Forum Bomlitz(Sprecherin: Frau Neuenhaus). |
|
|
|
|
|