Die Publikationen der GASL
Die Gesellschaft publiziert verschiedene Arbeiten zu Leben, Werk und Wirkung Arno Schmidts, die in drei Reihen erscheinen. Ausführliche Informationen zu den Inhalten der Reihen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.
AutorInnen beachten bitte - sofern nicht anders abgesprochen - die folgenden Manuskriptangaben für Publikationen der GASL e.V.
![]() |
Jahrbuch Das Jahrbuch der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser erscheint beim Verlag M&N und kann im Buchhandel oder direkt beim Verlag erworben werden. Es enthält die Vorträge der GASL-Tagungen und weitere Aufsätze. Das Jahrbuch ist seit 2016 Nachfolgepublikation des “Zettelkasten”. |
![]() |
Schauerfeld. Mitteilungen der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser Das »Schauerfeld« erscheint seit 1988 als Mitteilungblatt der GASL vier mal im Jahr und publiziert Notizen, Glossen und Marginalien. Der Titel spielt auf den Eingangs-Schauplatz von Arno Schmidts Roman »Zettel’s Traum« an. Das Schauerfeld ist ein langes, schmales, verwildertes Flurstück nordöstlich von Bargfeld, welches 1965 von Arno Schmidt erworben und dessen Name durch eine gleichnamige Rübezahl-Geschichte von Friedrich de la Motte-Fouqué aus dem Jahr 1814 inspiriert wurde (die Geschichte kann auf den Webseiten des maerchen.net nachgelesen werden). |
![]() |
»Zettelkasten« Der “Zettelkasten” wurde mit Band 31 eingestellt. Die Bände sind teilweise antiquarisch über ZVAB oder die ASML zu beziehen. |
![]() |
Schriftenreihe der GASL In der Schriftenreihe werden in unregelmäßigen Abständen monographische Arbeiten veröffentlicht. Aktuell sind sechs Bände erschienen. Die Bände sind im Buchhandel oder diekt beim Verlag erhältlich, für GASL-Mitglieder gelten Sonderpreise. |