Gästebuch/Pinnwand
Hier können Besucher der GASL-Website Grüße, Meldungen, Fragen, Anregungen und Kommentare hinterlassen. Bitte benutzen Sie das nachfolgende Formular. Die Gästebucheinträge bis zum 10. Februar 2008 finden Sie im Archiv.
gibt es 2022 noch geplante Veranstaltungen?
Beste Grüße
Ernst Kaiser
Viele Grüße
Matthias Bickenbach, Michael Stolzke
hier ein Hinweis auf den Podcast “Holder Wacholder oder Arno Schmidt” unserer Reihe “Gargantua: Gespräche über Geist & Getränke”.
Wir spüren der Trinkfreude und ihren Begründungen bei AS nach und verkosten einen Steinhäger. Auf allen Podcastplattformen und im Netz zu finden, wir würden uns auch über Reaktionen und Anregungen auf Instagramm freuen (#gargantuapod)
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Matthias Bickenbach
Ich besitze diverse Sekundärliteratur zu Arno Schmidt (Bargfelder Bote, text+kritik, Schauerfeld, Haide-Anzeiger etc.), die ich bei Gelegenheit abgeben kann.
Deraillierte Liste kann ich liefern. Gibt es ein Interesse dafür?
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht der in Abend mit Goldrand auftauchenden Gemälde? So wie zB Cranachs Sybille von Cleve.
Grüße an die Gemeide
ah
Geschätzter Herr Jochimsen -
Dank für unsere Begegnung während der Rühmkorf-Vernissage. - Ich habe dazu ein gleich 2-tägiges literaturwissenschaftliches Seminar der Kieler Universität im gleichen Raum besuchen dürfen.
Auch widme ich mich wiederum dem Manne aus Bargfeld, nach dem ja wohl der Hamburger Flug-hafen benannt wurde, leider mit einem falschen Vornamen . . .
mit literarischen Grüßen,
Detlev Ge Niemeier
Als Forscherin an der brasilianischen Universität und Übersetzerin der deutschen Literatur, veröffentliche ich zur Zeit die portugiesische Version von E. T. A. Hoffmanns Fräulein von Scuderi. In meinem “Vorwort” muss ich unbedingt ein Capriccio von Goya, n. 55 “Hasta la muerte” einschliessen. Ich wende mich an die Arno Schmidt Reference Library mit der Frage, ob das Recht frei ist.
Vielen Dank für Ihre Manifestation.
Ich verabschiede mich herzlich,
Profa. Maria Aparecida Barbosa.
Achtung, bei den ZK gibt es auch noch den von 2015!
Herzliche Grüße
Martin Lowsky
„Vermagst du den Thyrsos immer noch so virtuos zu schwingen“